Content:

Montag
07.01.2008

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat zum Beginn des neuen Börsenjahres ein neues Finanzportal auf ihrer Internetplattform aufgeschaltet. «Mit der Aufschaltung von NZZ Finance will das Medienhaus seine angestammten Stärken eines kompetenten Journalismus mit Augenmass auch im Internet unter Beweis stellen», schreibt der Verlag dazu in einer Mitteilung vom Montagabend. Die Redaktion verpflichte sich auf NZZ Finance zu einer seriösen und unabhängigen, da strikt aus der Beobachterposition verfassten Wirtschafts- und Finanzmarkt-Berichterstattung. Ergänzt werden soll das publizistische Angebot durch ein Serviceangebot, das laufend erweitert und ausgebaut werden soll.

Zu einigem Ärger von NZZ-Finance-Kunden geführt hat der Umstand, dass die Portfolio-Funktionen zur Darstellung der persönlichen Vermögensübersicht im neuen Angebot nicht mehr verfügbar ist. Dafür wurde eine sogenannte Watchlist integriert, auf der ausgewählte Wertpapiere aktuell bewertet, aktualisiert und mit Notizen versehen werden können. Bei der Aufschaltung dieser Watchlist ging allerdings einiges schief, wie die NZZ am Montag mitteilte. Die Systeme seien «dem Ansturm nicht gerecht geworden, weshalb der Dienst eingestellt werden musste», heisst es. Listen, die vor dem Unterbruch in My NZZ gespeichert waren, seien unter Umständen verloren gegangen. Für diesen Fehler und die daraus entstandenen Unannehmlichkeiten bittet die Redaktion um Entschuldigung.