Content:

Donnerstag
22.02.2007

In der Freitagsausgabe der «Neuen Zürcher Zeitung» hätte ein Inserat des Bruno-Manser-Fonds erscheinen sollen. So weit ist es aber nicht gekommen. Grund: In dem Inserat wirft der Fonds der Credit Suisse vor, einem malaysischen Holzkonzern den Börsengang zu organisieren. Der Fonds bezeichnet das Engagement der Grossbank als ökologisch und sozial äusserst problematisch. Die malaysische Firma Samling sei massgeblich für die Zerstörung des Lebensraumes des Volks der Penan verantwortlich, für die sich der verschollene Bruno Manser eingesetzt hatte, wie der Bruno-Manser-Fonds am Donnerstag mitteilte.

Gegenüber der SDA sagte eine Sprecherin der NZZ, dass die Credit Suisse mit der Zerstörung des Regenwaldes in Verbindung gebracht werde. Ohne entsprechenden Nachweis drucke man so ein Inserat nicht ab.