Die «Neue Züricher», wie die «Neue Zürcher Zeitung» in unserem nördlichen Nachbarland gerne genannt wird, kommt laut der deutschen «LAE - Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung» auf den zweiten Platz der ausländischen Titel nach der «Financial Times». Laut dem deutschen Pendant zur MA Leader weist die NZZ einen weitesten Leserkreis von 290 000 und ein mittlerer Leserkreis (MLK) von 74 000 Personen aus. Der mittlere Leserkreis sind diejenigen Personen, die mindestens jede 3. oder 4. Ausgabe der Zeitung regelmässig lesen. Die FT kommt auf einen MLK-Vergleichswert von 106 000.
Laut einer NZZ-Mitteilung vom Montag untersucht die LAE alle zwei Jahre die Nutzung von deutschen Zeitungen und Zeitschriften sowie von ausgewählten ausländischen Presseerzeugnissen. Demnach kommt die «Neue Zürcher Zeitung» mit ihren MLK-Werten noch vor Titeln wie «Time» (65 000), «Wall Street Journal Europe» (59 000), «International Herald Tribune» (40 000) und «Die Weltwoche» (36 000).
Montag
06.07.2009