Content:

Freitag
23.03.2007

Die NZZ-Gruppe hat am Freitag bekannt gegeben, dass sie im abgelaufenen Jahr den betrieblichen Gesamtertrag um 5 Prozent auf 505 Mio. Franken gesteigert habe. Das Gruppenergebnis sei gegenüber dem Vorjahr von 17,7 auf 31,3 Mio. Fr. fast verdoppelt worden. Die Steigerung des Ebit von 8,9 auf 25,4 Mio. Fr. sei «das beste Ergebnis seit 2000», heisst es in der Mitteilung. Zur NZZ-Gruppe gehören neben der «Neuen Zürcher Zeitung» und der «NZZ am Sonntag» auch die Freie Presse Holding mit Beteiligungen an verschiedenen Regionalzeitungen.

Besonders erfreulich habe sich die «NZZ am Sonntag» entwickelt, «die den Break-even nach nur fünf Jahren ihres Bestehens sehr deutlich» überschritten habe. Bei einem leicht gesteigerten Umsatz von 207,8 Mio. Fr. auf 217 Mio. Fr. sei das Ebit des Geschäftsbereichs von -5,4 Mio. Fr. auf +9,3 Mio. Fr. verbessert worden. Im Weiteren konnten die in der FPH zusammengefassten regionalen Medienhäuser (u. a. «Neue Luzerner Zeitung» und «St. Galler Tagblatt») ihre Marktstellung in den Regionen weiter ausbauen. Der betriebliche Gesamtertrag sei um 3% auf 289 Mio. Fr. gestiegen, das Ergebnis des Geschäftsbereichs um 47% auf über 27 Mio. Fr.