Content:

Montag
09.02.2004

«And the swiss internet Oscar goes...» Sie sind wieder gewählt, die 200 besten Websites der Schweiz. Auch dieses Jahr hat das Magazin «Anthrazit» (vormals «Smile») eine Auswahl aus 400 000 Domainnamen getroffen. Im Gegensatz zum letzten Jahr befindet sich Klein Report nicht mehr in den Top Ten, weil die Kategorie E-Zines gestrichen wurde. Eine Auswahl der Sieger aus den in der jüngsten Ausgabe von «Anthrazit» veröffentlichten Listen:
Nachschlagen: 1. SBB.ch, weil «die neue Version einiges informativer geworden» ist; 2. Guichet Virtuel (ch.ch), 3. Zahlenspiegel.ch.
Suche/Verzeichnis: 1. Google.ch, weil es nicht nur die «beste Suchmachine, sondern auch die meistbesuchte Webseite der Schweiz» ist; 2. Altavista.ch, 3. Swissguide.ch.
Zeitungen/Zeitschriften: 1. NZZ.ch, weil «nicht nur inhaltlich, sondern auch technisch solide: Die Website ist perfekt gebaut, schnell und informativ»; 2. Blick.ch, 3. Tages-Anzeiger.ch.
Radio/TV: 1. Swissinfo.ch, die Informationsplattform von Schweizer Radio International, weil sie «auf alle wichtigen Informationessendungen der SRD Zugriff bietet und vielsprachig über die Schweiz informiert»; 2. Swisstxt.ch, 3. Radio-Pilatus.ch.
Film: 1. Cineman.ch, weil sie ein «umfangreiches Kinoportal mit Rezensionen, lokalem Kinoprogramm, Nachrichten und Hintergrundinformationen» bietet; 2. OutNow.ch, 3. Swissfilms.ch.
Literatur/Theater: 1. Literatur.ch, das Portal der Solothurner Literaturtage mit vielen Links und Infos; 2. Rubikon.ch, 3. FranzHohler.ch.
Medien: 1. Buch.ch, das Amazon hart auf den Fersen sei; 2. Lesen.ch, 3. ExLibris.ch.

Zum Vergleich mit der letztjährigen Liste siehe 200 besten Websites der Schweiz: Klein Report in den Top Ten