Deutsche Internetnutzer haben im September 16,2 Prozent ihrer Onlinezeit bei Facebook verbracht. Vor einem Jahr waren es 4,1 Prozent. Hinter dem sozialen Netzwerk liegt mit 12,3 Prozent Google. Beim Internetkonzern wurden in einer repräsentativen Erhebung neben der Nutzung der Suchmaschine auch weitere Google-Services wie E-Mail, Video-Streaming (Youtube) oder die Online-Community Google+ erfasst.
Mit fünf Prozent folgt Microsoft mit den Internetangeboten (Bing, MSN, Hotmail u.a.), wie die Studie von comScore ergab. Der Onlinemarktplatz Ebay erreicht 2,4 Prozent, United Internet mit seinen Portalen Web.de und GMX 2,1 Prozent und die Deutsche Telekom (T-Online u.a.) 1,4 Prozent.
Für die Studie ist eine «panel-basierte Hybridlösung» (Unified Digital Measurement) verwendet worden; eine Kombination aus repräsentativen Panel und Tag-basierten Messungen. Für den Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) wurden Daten für den Monat September erhoben.