Content:

Dienstag
15.07.2025

TV / Radio

Im Frühling 2019 (ganz links) hörten 35 Prozent der Bevölkerung Radio auf einem UKW-Gerät... (Bild: Screenshot Bakom)

Im Frühling 2019 (ganz links) hörten 35 Prozent der Bevölkerung Radio auf einem UKW-Gerät... (Bild: Screenshot Bakom)

Nach der UKW-Abschaltung der SRG Ende Dezember ist das Radiohören via UKW zurückgegangen und macht noch 13 Prozent der gesamten Radionutzung aus. 

Bei der letzten Erhebung im Herbst 2024 waren es noch 17 Prozent gewesen, wie aus der neuesten Auswertung der Arbeitsgruppe Digitale Migration vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hervorgeht.

«Radio wird in allen Regionen der Schweiz mehrheitlich digital konsumiert, mittlerweile erfolgen 87% der gesamten Radionutzung über digitale Empfangswege», schreibt das Bakom dazu.

Besonders zu Hause sei das Digitalradio der Standard. Im Auto wird UKW noch zu rund einem Drittel genutzt.

Nur noch 7 Prozent der Bevölkerung nutzen Radio ausschliesslich über UKW. 45  Prozent hören Radio nur noch digital.