Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten von Amerika wollen die zunehmende Produktpiraterie gemeinsam bekämpfen. Der Wert des Handels mit gefälschten Produkten liege bei bis zu 360 Mrd. Euro pro Jahr, sagte EU-Handelskommissar Peter Mandelson am Mittwoch in Brüssel. «Ziel ist, dem Diebstahl unseres geistigen Eigentums mit einer Nulltoleranz-Politik zu begegnen», sagte er. Bei der vereinbarten Zusammenarbeit gehe es um den Schutz von Urheberrechten, den Austausch von Informationen und gemeinsame Aktionen.
Andere Länder müssten ihr Verhalten ändern, forderte Mandelson. Ähnlich äusserte sich US-Handelsminister Carlos Gutierrez. Weder Mandelson noch Gutierrez nannten einzelne Staaten beim Namen. Allerdings haben die USA in der Vergangenheit China aufgefordert, Fortschritte beim Kampf gegen Produktpiraterie und -fälschung zu machen. Die USA und die EU sind nach Mandelsons Angaben die beiden grössten Netto-Importeure von gefälschten Produkten.
Mittwoch
30.11.2005