Content:

Freitag
22.07.2005

Coca-Cola ist mit einem Marktwert von fast 88 Mrd. Franken erneut die wertvollste Marke der Welt. Das geht aus dem jüngsten Ranking der Beratungsfirma Interbrand hervor. Neu in die Top 100 schaffte es der Basler Pharmakonzern Novartis. Die Marke Novartis belegt den 43. Rang mit einem Marktwert von 10 Mrd. Franken. Gleich dahinter folgt die UBS mit 9,8 Mrd. Franken. Die Grossbank hat mit ihrer Marke 2005 gegenüber dem Vorjahr 1 Rang gutgemacht.

Als weitere Schweizer Marke belegt Nescafé den 24. Platz. Sie ist damit um einen Rang schlechter platziert als 2004. Nestlé verlor 4 Ränge und belegt im Ranking 2005 Platz 66. Auf Rang 72 (Vorjahr: 70) platzierte sich Rolex. Unter den 10 Top-Marken der Welt befinden sich 8 US-Brands, wie Interbrand am Freitag weiter mitteilte. So folgen hinter Coca-Cola Microsoft, IBM, GE und Intel. Rang 6 ergatterte der finnische Handykonzern Nokia.

Es folgen Disney und McDonald`s vor dem japanischen Autobauer Toyota und der Marke Marlboro auf Rang 10. Die kräftigsten Steigerungen des Markenwertes erzielten Ebay, HSBC, Samsung, Apple und die Grossbank UBS. Zu den so genannten Best Global Brands gehören die 100 wertvollsten globalen Marken, deren Wert 2,3 Mrd. Dollar übersteigt. Sie wurden laut Interbrand nach zwei Kriterien ausgesucht: Erstens muss die Marke global sein und auf den wichtigsten Märkten weltweit signifikante Erträge erzielen. Zweitens waren ausreichende öffentlich zugängliche Marketing- und Finanzdaten Bedingung. Siehe auch: Drei Schweizer unter den 100 wertvollsten Marken der Welt