Nordamerikas grösster Telekommunikationsausrüster Nortel Networks will weniger Stellen streichen als zunächst angekündigt. Statt 3500 sollen im Rahmen eines Sparprogramms «nur» 3250 Angestellte ihren Arbeitsplatz verlieren. Dadurch und durch Einsparungen bei Immobilien würden 2005 vermutlich 500 Mio. Dollar gespart, teilte die kanadische Firma am Donnerstag mit. Im Plan sei zudem der Verkauf von Immobilien im Umfang von 186 000 Quadratmetern vorgesehen.
Geplant seien unter anderem 1400 Entlassungen in den USA, 950 in Kanada und 650 in Europa, Nahost und Afrika, teilte die Firma mit. Nortel hat in den vergangenen drei Jahren bereits etwa zwei Drittel seiner Mitarbeitenden entlassen. Zudem ist der Konzern seit Monaten daran, Bilanzen der letzten Jahre wegen Unregelmässigkeiten zu überarbeiten. Diese hatten zu Klagen sowie Untersuchungen der Staatsanwaltschaft und der Aufsichtsbehörden geführt. Nortel prüft die Bücher wegen überhöhter Rückstellungen rückwirkend bis zum Jahr 2000. Deshalb wurden im Frühjahr mehrere Topmanager entlassen, darunter der Direktionspräsident. - Mehr dazu: Nortel warnt vor Umsatzrückgang im dritten Quartal und Chef von Nortel Networks nach Bilanzkrise gefeuert
Donnerstag
30.09.2004