Der Computerwurm mit dem nüchternen Namen Sober.H ist am Freitagmorgen «in the wild» aufgetaucht und verbreitet sich vor allem im deutschsprachigen Gebiet sehr schnell. Der Antivirenhersteller Norman Data Defense Systems stuft den Wurm «als äusserst gefährlich» ein und rät in einer Medienmitteilung Computernutzern, ihre Antiviren-Schutzprogramme sofort zu aktualisieren. Der Wurm sei in Visual Basic geschrieben, habe eine grösse von 56 Kilobytes, verbreite sich via E-Mail durch SMTP-Datei-Anhänge und lege sich dann im Windows-Systemverzeichnis ab. Dafür benutzt er fünfzehn verschiedene Anhänge. Die Betreffzeilen beinhalten gefälschte Fehlermeldungen, auch auf Deutsch. Ausserdem installiert er sogenannte Key Registries, die bei jedem Neustart des Rechners den Virus neu starten.
Norman Data Defense Systems ist nach eigenen Angaben einer der führenden Hersteller von Daten- und Netzwerksicherheits-Lösungen. Im Bereich Virenschutz für Netzwerke rangiert Norman unter den fünf grössten Anbietern weltweit.
Freitag
19.11.2004