Content:

Dienstag
24.07.2007

Der finnische Handy-Hersteller Nokia hat die US-Internet-Firma Twango übernommen. Zum Preis wurden keine Angaben gemacht. Damit werde es den Kunden von Nokia möglich, leichter Fotos und Videos auf ihren Mobiltelefonen und Computern zu verwalten, teilte der Konzern am Dienstag mit. Auf den Twango-Seiten können Mediadaten jeglicher Art (Fotos, Videos, Audiodateien) kostenlos eingestellt und so mit anderen geteilt werden. Der Dateispeicher ist unbegrenzt, es besteht nur eine Beschränkung auf die Bandbreite pro Monat und die maximale Dateigrösse. Mit der Akquisition der privat gehaltenen Gesellschaft will Nokia seine Position in dem Bereich Multimedia-Handys stärken. Im vergangenen Jahr hatte der Konzern weltweit über 140 Millionen Mobiltelefone mit Foto-Funktion verkauft.