Content:

Donnerstag
25.08.2005

Der weltweite Handyabsatz ist nach Angaben des Marktforschungsinstituts Gartner im 2. Quartal deutlich gestiegen. Die Hersteller hätten mit 190,5 Millionen Geräten 21,6% mehr abgesetzt als ein Jahr zuvor, teilte Gartner am Donnerstag im britischen Egham mit. Die Hälfte des Absatzes entfiel auf Marktführer Nokia und die amerikanische Motorola. Der Marktanteil von Nokia erhöhte sich um 2,3 Prozentpunkte auf 31,9%. Der finnische Konzern hat nach einer Schwächephase sein Produktportfolio verbreitert.

Der Anteil von Motorola wuchs um 2,2 Prozentpunkte auf 17,9%. Im vergangenen Jahr belegte der US-Konzern noch Rang 5 der weltweit grössten Handylieferanten. Auf Rang 3 folgt Samsung mit 12,8% (Vorjahr: 12,1). Einbussen verzeichneten Sony Ericsson (6,2%) und Siemens. Die Handysparte von Siemens brach um 2,2 Prozentpunkte auf 4,7% ein. Siehe auch: Studie sieht 2009 weltweit 2,6 Milliarden Handys im Umlauf