Der Chip-Produzent Intel und die finnische Nokia wollen gemeinsam den drahtlosen Internetzugang Wimax weiterentwickeln und verbreiten. Die Unternehmen haben dazu eine Kooperation geschlossen und planen unter anderem bei der Entwicklung von Endgeräten, dem Aufbau der Netzwerk-Infrastruktur sowie der Entwicklung des Marktes zusammenzuarbeiten.
Der neue Übertragungsstandard Wimax könnte künftig die Lücken in der Versorgung mit breitbandigem Internetzugang (DSL) schliessen oder auch eine Ergänzung zu UMTS bieten. Während der herkömmliche drahtlose Zugang WLAN über die so genannten Hotspots auf eine Reichweite von rund 100 Metern kommt, sollen Wimax-Sendemasten eine Leistung von maximal 50 Kilometern erreichen können. Ohne Sichtkontakt soll Wimax ähnlich leistungsfähig wie heutige UMTS-Verbindungen sein. Siehe auch: ComCom legt sich auf Funktechnologie Wimax fest
Freitag
10.06.2005