Im kommenden Frühling will man in Grossbritannien erstmals versuchsweise TV-Programme zum mobilen Empfang auf Handys ausstrahlen. Wie der finnische Nokia-Konzern am Freitag in Helsinki mitteilte, beteiligen sich an dem Test auch die britische TV-Gesellschaft NTL (ITV, Channel 4), der japanische Elektronikkonzern Sony und der Telefonoperateur O2. Nokia und Sony wenden für die Testhandys den DVB-H-Standard zur Übertragung von TV-Signalen an, der besonders wenig Energie erfordert.
500 Testpersonen sollen auf diesen speziellen Mobiltelefonen 16 Kanäle mit Musik, Sport, Nachrichten, Unterhaltung und interaktiven TV-Spielen und TV-Shopping empfangen können. Es gehe bei dem Test vor allem um die «kommerziellen Aspekte des mobilen TV-Empfangs», teilte Nokia mit. Das heisst, man will erfahren, welche Inhalte Handybenutzer auf ihren Mobiltelefonen sehen wollen. Ein Sprecher der TV-Gesellschaft NTL erklärte, nach ausgedehnter Marktforschung habe man «sehr positive Erwartungen», was die kommerzielle Seite betreffe.
Sonntag
12.09.2004