Content:

Montag
02.04.2007

Die neue Firma Nokia Siemens Networks hat am 1. April ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen, wie der finnische Handyhersteller als einer der beiden Muttergesellschaften am Montag bekannt machte. Das neue Unternehmen will eine führende Position auf dem Markt für Kommunikationsinfrastruktur einnehmen. Es sei «so aufgestellt, dass es hunderte von Netzbetreibern weltweit unterstützen kann, permanent fünf Milliarden Menschen miteinander zu verbinden», heisst es in der Mitteilung. Dies ist nach Einschätzung des Unternehmens die Anzahl von Menschen, die bis zum Jahr 2015 voraussichtlich «always on», also permanent virtuell miteinander verbunden sein werden.

Das neue Unternehmen, im Besitz von Nokia und Siemens, hat für das vergangene Jahr einen Pro-forma-Umsatz in Höhe von 17,1 Milliarden Euro ausgerechnet. Es sei «ideal positioniert, um von den Wachstumsmöglichkeiten des Mobilfunk- und Festnetzmarktes zu profitieren». Nokia Siemens Networks betreut rund 600 Kunden, ist in zirka 150 Ländern operativ tätig und kombiniert flächendeckende lokale Präsenz und lokales Know-how mit der globalen Reichweite und der internationalen Unterstützung eines Industrieführers. Seit der Genehmigung durch die Kartellbehörden im November haben die beiden Unternehmen 140 gemeinsame Angebote abgegeben, zusätzlich zu den getrennt laufenden Aktivitäten.