Content:

Samstag
20.06.2009

Das deutsch-finnische Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks kauft die Funknetzwerksparte des insolventen kanadischen Telekom-Ausrüsters Nortel Networks für umgerechnet 465 Millionen Euro. Nokia Siemens sprach in einer Erklärung am Samstag von einem wichtigen Schritt zur Festigung der Führerschaft in der nächsten Mobilfunkgeneration LTE und zum Ausbau seiner Position auf dem nordamerikanischen Markt.

Übernommen wird ausserdem die CDMA-Sparte von Nortel. CDMA ist eine konkurrierende Technologie zu dem weltweit führenden Handy-Übertragungsstandard GSM. Der Kauf stehe wegen des laufenden Insolvenzverfahrens noch unter dem Vorbehalt gerichtlicher Genehmigungen in den USA und in Kanada, teilte Nokia Siemens mit.

Die über 2500 Nortel-Mitarbeiter, die zumeist in Kanada und in den USA ansässig sind, sollen zu Nokia Siemens wechseln. Der kanadische Staat unterstützt das Geschäft mit einer Kreditzusage in der Höhe von 300 Millionen US-Dollar, wie das Unternehmen weiter mitteilte.