Das Nokia Siemens Network baut für den schwedischen Carrier Tele2 ein neues paneuropäisches DWDM-Netz auf. Der Clou: Das Netz wird mit einer Übertragungsleistung von 40 Gigabit pro Sekunde und Wellenlänge auf jedem Link arbeiten, heisst es am Freitag in einer Mitteilung von Nokia Siemens Network. Bei IP-Backbone handelt es sich um die schnellsten Standleitungen und damit wird Tele2 mit den wichtigsten europäischen Telekommunikationsknoten verbunden.
Das neue Transportnetz lässt Tele2 ihren Kunden neue IP-Services auf kosteneffiziente Weise bereitstellen und die Gesamtkapazität des Netzes beachtlich wachsen. Dabei handelt es sich um eine optische Plattform, die sich für den Transport von Sprach- und Datenverkehr von metro- bis ultra-long-haul-Distanzen eignet. Sie arbeitet auf Basis von Dense Wave Division Multiplexing (DWDM). Der grösste Vorteil dieser Plattform liegt für Tele2 in optimierter Dienstqualität und Flexibilität sowie in den reduzierten Kosten.
Freitag
08.06.2007