Content:

Mittwoch
16.11.2005

Nicht nur Ringier, wie der Klein Report bereits gemeldet hat, sondern auch die Grossbank Credit Suisse, die Maschinenfabrik Bühler, die eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft sowie die Bank Sarasin sind vom schweizerischen Verband für interne Kommunikation (SVIK) kürzlich für ihre Personalzeitungen und Geschäftsberichte ausgezeichnet worden. Ganz besonders freuen dürfen sich die Verantwortlichen bei der CS, die bei den Personalzeitungen nach «Domo» aus dem Ringier-Verlag den zweiten Preis abgeholt und überdies auch gleich einen internationalen Preis gewonnen haben. Die CS-Personalzeitung «One» habe die Jury «durch ihre starke Bildsprache, den informativen, abwechslungsreichen Schreibstil und die hochprofessionelle Aufmachung» überzeugt, heisst es in der SVIK-Mitteilung. Dafür hat das «One»-Team zusätzlich den Europäischen Grand Prix Award der FEIEA (Federation for European Business Communicators) gewonnen.

Gross ist die Freude auch bei der Maschinenfabrik Bühler in Uzwil. Ihre Personalzeitung «Mosaic» wurde als drittbestes Produkt ausgezeichnet; Bühler erhielt überdies die Goldene Feder für den Geschäftsbericht. Auf den zweiten Platz kam hier einigermassen überraschend die eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft. «Darüber sind wir angesichts der `Konkurrenz` schon ein bisschen stolz, zumal wir unseren Geschäftsbericht ganz ohne Agentur machen», sagte dazu der Verantwortliche Fredi Lüthin (Ex-«Beobachter») am Mittwoch zum Klein Report. Mit dem von ihm verantworteten Bericht konnte er sich sogar noch vor die reputierte Bank Sarasin schieben, die für ihren Geschäftsbericht auch auf europäischer Ebene zu einem dritten Platz beim FEIEA-Grand-Prix gelangte. - Mehr dazu: Ringier-Mitarbeitermagazin ausgezeichnet