Content:

Dienstag
30.08.2005

Konkurrenz für die Swisscom: Verschiedene kommunale Kabelfernsehanbieter im Kanton Zürich haben begonnen, ihr bisheriges Fernsehangebot durch Telefonie zu ergänzen, also das im Kleinen zu machen, was die «grosse» Cablecom bereits seit einiger Zeit betreibt. Pikant: Behilflich ist dabei eine Firma Solpa, die für ihre Kunden eine Telefonzentrale betreibt und deren für die Technologie relevanten Teile im Besitz der Cablecom sind, wie die «Neue Zürcher Zeitung» am Dienstag schreibt. Die Cablecom nimmt damit die Hauptkonkurrentin Swisscom von zwei Seiten her in die Zange und verbessert damit ihre Marktposition. Als erster «Triple-play»-Anbieter (Fernsehen/Radio, Internet und Telefonie) neben der Cablecom will laut der NZZ die Genossenschaft Gemeinschaftsantenne (GGA) in Maur am Greifensee in den Telefoniebereich vorstossen. Nicht unbedingt, um damit viel Geld zu verdienen, sondern aus strategischen Gründen. Mit dabei sein sollen zahlreiche weitere kommunale Kabelnetzbetreiber wie die Gemeinschaftsantennen Schaffhausen, Zug und Baar sowie weitere im Raum Bern-Solothurn.