Die Stockholmer Nobelpreis-Stiftung kündigte ihre Zusammenarbeit mit dem Fernsehsender TV 4 mit sofortiger Wirkung auf. Grund: Ein Beitrag ist von China teilweise zensuriert worden. Dies teilte Stiftungs-Direktor Michael Sohlman am Montag in Stockholm mit. Bei der zeitverschobenen Übertragung der Nobelpreis-Verleihungen in China sei eine kurze Passage in der Rede des Stiftungspräsidenten Marcus Storch herausgeschnitten worden. Darin hatte Storch die Bedeutung der Meinungsfreiheit herausgehoben.
Nach Angaben aus Stockholm widersprach die zeitversetzte Übertragung den vertraglichen Abmachungen, wonach in China ausschliesslich eine Live-Sendung zulässig war, bei der das Streichen von einzelnen Passagen nicht möglich gewesen wäre. Sohlman erklärte weiter, dass das Interesse an den Nobelpreisverleihungen in China in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen sei. So habe das Fernsehen von den Verleihungen im letzten Jahr fünf Stunden am Stück berichtet.
Montag
28.04.2008