Glänzende Geschäfte mit der Spielkonsole Wii haben Nintendo einen kräftigen Gewinnsprung beschert. Von April bis September stieg das Betriebsergebnis um 34 Prozent auf umgerechnet 2,8 Milliarden Franken.
Wegen des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds und des starken Yen senkte der japanische Konzern am Donnerstag aber seine Prognose für das bis Ende März laufende Geschäftsjahr um 3 Prozent. Nintendo geht nun noch von einem Betriebsgewinn von 7 Milliarden Franken aus, bleibt damit aber über den Markterwartungen.
Vom anhaltenden Boom bei Videospielen profitiert besonders Nintendos Gameboy-Nachfahre DS sowie die Spielkonsole Wii, die sich deutlich besser verkaufen als Sonys Playstation 3 und Microsofts Xbox 360. Die Wii ist vergleichsweise günstig und spricht auch neue Kundengruppen wie ältere Menschen und Frauen an.
Donnerstag
30.10.2008