Der Marktwert des Spielekonsolenherstellers Nintendo hat am Montag die Schwelle von zehn Billionen Yen (rund 100 Milliarden Franken) überschritten. Die Aktien des Herstellers der Konsolen Wii und DS legten 4,6 Prozent zu. Damit ist das Unternehmen in die Riege der wertvollsten japanischen Unternehmen wie Toyota und Mitsubishi UFJ Financial aufgerückt. Nintendo ist damit an der Börse etwa 80 Prozent mehr wert als der schärfste Rivale Sony - auch wenn sein Umsatz lediglich bei einem Achtel liegt. Nintendo zielt mit der Wii vor allem auf Kunden, die bisher keine Spielekonsolen genutzt haben. Damit setzte der Konzern zuletzt mehr Geräte ab als Sony, der Hersteller der Playstation 3.
Montag
15.10.2007