Der niederländische E-plus-Mutterkonzern KPN kauft die drittgrösste Mobilfunkgesellschaft des Landes, Telfort. Der Kaufpreis liegt bei 980 Mio. Euro und kann je nach Entwicklung von Telfort noch um bis zu maximal 140 Mio. Euro steigen. KPN übernehme ausserdem operative Verluste von Telfort im Umfang von 900 Mio. Euro, teilte der niederländische Branchenführer am Dienstag mit. Das bringt dem Unternehmen einen Steuervorteil von 180 Mio. Euro.
KPN hat auf dem niederländischen Mobilfunkmarkt 6,3 Millionen Kunden, mit Telfort kommen nun weitere 2,4 Millionen Handynutzer hinzu. «Damit werden wir unser Ziel, 40% des Umsatzes in diesem Markt zu machen, schneller erreichen», erklärte KPN-Chef Ad Scheepbouwer. Telfort hat eine starke Position bei billigen Mobilfunkverträgen, KPN operiert mehr im oberen Preisbereich. Der Name Telfort soll als Marke erhalten bleiben. Das früher als O2 firmierende Unternehmen war erst 2003 von den britischen Eignern mit grossem Verlust an Investoren verkauft worden, die es neu aufbauten und nun ihre Anteile mit gutem Gewinn an KPN übertragen.
Dienstag
28.06.2005