Content:

Mittwoch
18.01.2006

Der Mitinhaber der Werbeagentur Ruf Lanz, Markus Ruf, darf sich zum zweiten Mal als Werber des Jahres feiern lassen. Nach 2000 haben ihm die Leserinnen und Leser der «Werbewoche» am Mittwoch erneut zur Ehre verholfen, in der Schweiz als kreativster Werber zu gelten. Auf den 42-Jährigen entfiel «fast jede vierte Stimme», sagte «Werbewoche»-Chefredaktor Pierre C. Meier am Mittwoch vor den Medien in Zürich. Auf dem zweiten Platz sei mit 19% der Stimmen Frank Bodin gelandet, vor dem 68-jährigen Alfi Burkard, der 17% der Stimmen erhalten habe, sagte Meier.

Zur Kampagne des Jahres kürten die Leserinnen und Leser der Fachzeitschrift und des Fernsehhefts «TV-Star» die Velohelm-Kampagne der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) und der Suva. Die Kampagne stammt ebenfalls von der Agentur Ruf Lanz. Genauso wie die zweitplatzierte Kampagne des Jahres für die Bank Coop.

Markus Ruf stieg nach seiner Ausbildung zum Schriftsetzer und typografischen Gestalter 1985 in die Werbebranche ein. Bis 1993 war er als Texter/Konzepter bei renommierten Agenturen wie Advico, Publicis und GGK für zahlreiche preisgekrönte Kampagnen (Swatch, «Blick», Schweppes usw.) verantwortlich. 1993 nutzte er seinen guten Ruf, um sich als Creative Consultant selbstständig zu machen. Seine pointierten Konzepte waren im In- und Ausland gefragt. Im Jahr 2000 wurde er dafür als erster Freischaffender zum Werber des Jahres gewählt. Im Juli 2001 gründete Ruf mit Danielle Lanz, der Werberin des Jahres 1999, die Werbeagentur Ruf Lanz.