Content:

Mittwoch
26.03.2008

Eine neue Spielart von Internet-Mobbing hat sich im amerikanischen Bundesstaat Oregon ereignet: Unbekannte stellten eine Meldung ins Internet, ein gewisser Robert Salisbury aus Jacksonville sei umgezogen und habe «viele brauchbare Sachen hinterlassen. Bedienen Sie sich!» Daraufhin haben sich Leute aus nah und fern laut der Polizei «wie die Geier» über Hab und Gut des ahnungslosen Mannes hergemacht, als er nicht zuhause war.

Der Geschädigte wurde auf das Problem aufmerksam, als er einen Anruf von einer Dame erhielt, die sein Pferd mitnehmen wollte. Als er daraufhin den 40 Kilometer langen Weg zwischen Arbeitsplatz und Wohnung zurücklegte, begegnete er einem Kleintransporter, auf dem sein Rasenmäher und andere Gartengeräte abtransportiert wurden. «Ich habe ihnen gesagt, dass die Sachen mir gehören, aber sie wollten mir nichts zurückgeben», sagte Salisbury dem Lokalblatt «Mail Tribune».

Als er zu Hause eintraf, fand er 30 Leute beim Einpacken seiner Sachen. Um ihr Tun zu rechtfertigen, zeigten sie ihm die Internet-Anzeige. «Sie dachten ernsthaft, bloss weil es im Internet steht, ist es wahr», schimpfte Salisbury. Zu hoffen ist jetzt, dass die Meldung wahr ist - immerhin ist sie auch dem Klein Report per Internet zugegangen.