Content:

Dienstag
11.10.2011

Der TCS setzt nicht nur auf ein neues Logo, sondern zugleich auf ein neues Dachmarkenkonzept, das vom Beratungsunternehmen Brand:Trust erarbeitet worden ist. Indem der Touring Club Schweiz (TCS) seine verschiedenen Produkte unter dem Dach der Marke TCS vereint, will er deutlicher als Verein wahrgenommen werden, «der sich leidenschaftlich für seine Mitglieder einsetzt». Der Klein Report hat am Montag TCS-Mediensprecher Stephan Müller zur neuen Kommunikationsstrategie befragt.

«Der neue Auftritt wurde bewusst zu einem Zeitpunkt gewählt, an dem der TCS seine Zukunftspläne verkündet hat», erklärte Müller dem Klein Report. Die neue Dachmarke bekräftige mit Nachdruck die neue Positionierung des TCS, sich «als führende Mobilitätsgemeinschaft der Schweiz zu verpflichten, den Mitgliedern zu helfen, sorgenfrei unterwegs zu sein». Der Club will sich einerseits mit neuen Dienstleistungen in mehreren Bereichen weiterentwickeln und anderseits unter seinem Dach jene Produkte und Leistungen vereinen, die einst seinen Erfolg begründet haben.

«Das traditionelle TCS-Logo, eines der bekanntesten Markenzeichen der Schweiz, wurde sanft renoviert. Es präsentiert sich im 3D-Design und ist gelb hinterlegt», so Müller. Die neue Dachmarke überstrahle als «schützendes Dach» alle TCS-Marken, deren Auftritt vereinheitlicht werde. «Die überaus erfolgreichen Einzelmarken wie ETI und Assista wurden bislang nicht überall mit dem TCS assoziiert. Mit der neuen Dachmarke schaffen wir einen stärkeren Bezug zum TCS», zeigte sich Müller überzeugt. Dadurch, dass alle TCS-Leistungen unter der neuen Dachmarke gebündelt würden, schaffe der TCS eine neue Identität und stärke damit seine Kernmarke. Die Dachmarke bedeute aber nicht, dass der TCS in naher Zukunft von seinem föderalistisch geprägten Aufbau abrücken wolle. «Der TCS setzt weiterhin auf seine föderalistische Struktur, die ihn seit 115 Jahren stark gemacht hat», versicherte Müller.

Gelb sei bewusst als neue Hausfarbe gewählt worden. «Die Patrouille TCS trägt seit vielen Jahren die Farbe Gelb. Mit der neuen Hausfarbe und dem damit verbundenen Auftritt stellen wir einen Bezug zum positiven Image der Patrouille TCS her und verbinden damit gleichzeitig Werte wie Engagement und Vertrauen in die Dienstleistungen des TCS», erklärte Müller dem Klein Report. Das neue Corporate Design werde sukzessive alle Kommunikationsmittel und Gebäude des TCS kennzeichnen. Sämtliche technische Zentren, Campings, Ausbildungszentren und Kontaktstellen der Sektionen sollen das neue Logo tragen und den TCS so für alle einheitlich erkennbar machen. «Wir haben uns nicht für einen `Big Bang` von einem Tag auf den andern, sondern für ein schrittweises Vorgehen entschieden», erläuterte Stephan Müller gegenüber dem Klein Report.

Eingeläutet wird die Einführung des neuen visuellen Konzepts übrigens durch den Komiker Marco Rima, der als neuer TCS-Markenbotschafter künftig jeweils am Wochenende in insgesamt sechs verschiedenen Kurzfilmen die gemäss Müller «vielseitige TCS-Welt» auf humoristische Weise gegen aussen tragen soll.