Gemäss den neuesten Zahlen der NET-Metrix ziehen die Newsseiten im Moment am meisten Nutzer an und haben gegenüber dem Vormonat um 20 Prozent zugelegt. Vor allem das Bedürfnis nach Informationen über die Situation in Japan, aber auch über die Krise in Libyen hätte sich deutlich im Traffic niedergeschlagen, teilte NET-Metrix mit. Überhaupt haben die meisten Seiten im Vergleich zum Vormonat bessere Zahlen vorzuweisen. Allerdings wenig überraschend in Anbetracht dessen, dass der Februar der kürzeste Monat ist.
Für den Zuwachs bei den Newsseiten ist vor allem die Deutschschweiz verantwortlich. Beigetragen haben «luzernerzeitung.ch», (35.6% mit 1 308 377 Visits), «NZZ Online» (35,1 Prozent mit 13 520 807 Visits), «derbund.ch» (33.2% mit 1 131 271 Visits), «tagesanzeiger.ch» (30.7% mit 19 034 989 Visits), «20minuten.ch» (28,4% mit 32 682 099 Visits), «baslerzeitung.ch» (24,4% mit 3 789 570 Visits), «Blick Online» (20,4% mit 30 550 999 Visits) oder «bernerzeitung.ch» (19.6% mit 2 232 264 Visits). In der Westschweiz und im Tessin reichte es bei den Onlinenewsportalen mit mehr als einer Million Besuchen hingegen nur «LeMatin.ch» (20,7% mit 5 180 032 Visits), mit der Deutschschweiz mitzuhalten, «Le Temps» (15,5 Prozent), «Ticinonline» (13,2 Prozent) und «Tribune de Genève» (9,9 Prozent) hingegen blieben hinter diesen zurück.
Prozentual am meisten bei den Besuchern zugelegt haben die Webseiten «Pro7.ch» (um 73,7 Prozent auf 502 724 Visits), «MotoScout24» (um 56,1 Prozent auf 558 462 Visits) und «swissmilk.ch» (um 45,3 Prozent auf 168 327 Visits). Am meisten eindeutige Besucher zählen «local.ch» (Steigerung um 5,2 Prozent auf 3 046 000 Unique Clients), «Microsoft Advertising Schweiz» (um 9,3 Prozent auf 3 013 000 Clients) und «Bluewin» (um 0,9 Prozent auf 3 002 000 Clients).
NET-Metrix (www.net-metrix.ch) publiziert im Rahmen der Messstatistik NET-Metrix-Audit monatlich die Traffic-Zahlen, diesmal von 202 Sites und 15 Pools.