Content:

Samstag
15.09.2007

Die neue Gratiszeitung des «Tages-Anzeigers», der «Berner Zeitung» und der «Basler Zeitung» heisst «News». Chefredaktor wird Philippe Pfister. Die erste Ausgabe soll noch dieses Jahr mit einer Auflage von 330 000 Exemplaren erscheinen, wie die Verwaltungsratspräsidenten der drei Verlagshäuser an einer Medienkonferenz am Freitagmorgen in Zürich bekanntgegeben haben. «Ab Frühling 2008 soll ein nationales Online-Newsnetzwerk mit zentraler Mantelredaktion die Zusammenarbeit ergänzen», heisst es in einer Mitteilung. Und nicht unbescheiden geht es weiter: «Mit der intelligenten Kooperation wollen die drei Partner ihre regionalen Tageszeitungen stärken und die Zukunft der drei Regionalverlage langfristig sichern.»

Die neue Pendlerzeitung «News» erscheine mit den Zusätzen Basler Zeitung, Berner Zeitung und Tages-Anzeiger, jedoch ohne regionale Spezialseiten und ohne Kolumnen oder Kommentare und ohne Lifestyle. Allenfalls sollen «Analysen» die «professionell aufbereiteten Agenturnachrichten» ergänzen, kündete Chefredaktor Pfister an. «Mit einem klassischen, dezent gestalteten Layout und einem klaren Fokus auf die relevanten Nachrichten wendet sich News an eine junge, urbane und kaufkräftige Leserschaft, die sich für das Weltgeschehen und die wichtigsten Ereignisse aus ihrer Region interessiert», hiess es in der Mitteilung. Die Gratiszeitung im Tabloid-Format wird in den Ballungsgebieten Basel, Bern und Zürich über Zeitungsboxen verteilt. Insgesamt ist von 34 neuen Stellen die Rede, 26,5 in der eigenständigen Redaktion in Zürich sowie 7,5 im Verlag.

«Herausgegeben wird die Pendlerzeitung News von der gemeinsamen Aktiengesellschaft NP News Print AG, an der die Basler Zeitung sowie die Berner Zeitung zu jeweils 25 Prozent und Tamedia zu 50 Prozent beteiligt sind.» Delegierter des Verwaltungsrates wird Rolf Bollmann, der bei «20 Minuten» Verlagsleiter und Vertriebschef der ersten Stunde war und wesentlichen Anteil am Erfolg dieser Zeitung hat.

Im Internetbereich wollen die drei Zeitungen im nächsten Frühling ein gemeinsames Online-Newsnetzwerk lancieren, wie sie bereits zu einem früheren Zeitpunkt vermeldet haben. An diesem Netzwerk sind auch der «Winterthurer Landbote» und die «Thurgauer Zeitung» beteiligt. Das Newsnetzwerk soll über eine starke Mantelredaktion in Zürich verfügen, die in enger Verbindung mit den drei lokal verankerten Onlineplattformen baz.ch, espace.ch und tagesanzeiger.ch stehe. «Während die Mantelredaktion in Zürich 24 Vollzeitstellen umfassen wird, sind weitere 12 Stellen für die Regionalredaktionen und 7 Stellen im Verlag vorgesehen. Insgesamt wird das Newsnetzwerk damit bis Ende nächsten Jahres 43 Vollzeitstellen umfassen», heisst es weiter.