Content:

Dienstag
17.05.2005

Die «New York Times» will sich den Zugang zu einigen ihrer Online-Artikel ab September bezahlen lassen. Die Zeitung will für ihren neuen «TimesSelect»-Dienst jährlich eine Abonnement-Gebühr von 49,95 Dollar erheben. Gebührenpflichtig wird der Bezug von Berichten mehrerer bekannter Kolumnisten und Journalisten der Zeitung. Dies gab die «New York Times» am Montag bekannt. Die Nutzer erhalten auch kostenlosen Zugang zum elektronischen Archiv der Zeitung. Bisher kostete jeder Zugriff 2,95 Dollar, falls ein gesuchter Artikel älter als sieben Tage war.

Der grösste Teil der Berichte und Meldungen in der Onlineausgabe der «New York Times» bleibt allerdings kostenfrei. Für Abonnenten der Druckausgabe der «New York Times» ist der neue Dienst unentgeltlich. Die Zeitung folgt damit dem Trend zu mehr kostenpflichten Inhalten im Internet. Bei der Wirtschaftszeitung «Wall Street Journal» kostet der Onlinedienst jährlich 79 Dollar, Abonnenten der Druckausgabe der Wirtschaftszeitung zahlen dafür 39 Dollar.

Die meisten Schweizer Zeitungen sind der NYT auf diesem Weg bereits vorangegangen. So kostet ein Jahresabonnement der «Neue Zürcher Zeitung» 406 Franken, egal ob auf Papier oder online. Wer in der Printausgabe blättern und zusätzlich - beispielsweise auf Reisen - auch die Online-Ausgabe lesen will, bezahlt dafür weitere 89 Franken im Jahr. Der e-«Tages-Anzeiger» kostet allein 176 Franken im Jahr und als Zusatz zum Print-Jahresabonnement (320 Franken) weitere 80 Franken.