Über 60 000 Einwohner Neuseelands sprechen Deutsch, und pro Jahr kommen mehr als 70 000 deutschsprachige Touristen sowie Geschäftsreisende in den pazifischen Inselstaat, um ein Mal eine echte Kiwi zu schälen oder an einem traditionellen Hangi, einem Maori-Fest mit Musik und Tanz, teilzunehmen. (Das Mahl: Verschiedene Fleisch- und Gemüsesorten in Blätter einrollen, auf heisse Lavasteine legen, mit feuchten Tüchern überdecken und mit Erde zuschütten. Nach einer Garzeit von ein bis zwei Stunden wird das Essen auf Blättern serviert.) Eine Köstlichkeit. Verdauen kann man bei der Lektüre der «Neuseeland News», einer deutschsprachigen Zeitung, die alle zwei Monate in der Nähe von Auckland produziert wird. Und seit Montag ist die einzigartige Zeitung, die über neuseeländische Bräuche informiert, nun auch an deutschsprachigen Bahnhofs- und Flughafenkiosken erhältlich.
Montag
28.06.2004