Neujahrsbotschaften per Handy zu verschicken, liegt weiter im Trend: Zum Jahreswechsel wurden in der Schweiz rund 70,4 Millionen SMS und MMS verschickt - so viel wie noch nie. Im Vorjahr waren es noch rund 66,4 Millionen gewesen. Dies entspricht einer Steigerung um 6%. Nach wie vor liegen die so genannten MMS (Bild- und Tonbotschaften) besonders im Trend und verzeichnen hohe Wachstumsraten, allerdings auf niedrigem Niveau. Die meisten Neujahrsbotschaften entfallen aber weiter auf SMS. Trotz der hohen Belastung funktionierte das Mobilfunknetz einwandfrei, wie alle drei Schweizer Anbieter übereinstimmend erklärten. Nur hin und wieder gab es kleinere Verzögerungen. - Mehr dazu: «Äs guets Nois!» per Föteli
Montag
03.01.2005