Content:

Mittwoch
15.11.2006

Das im Zürcher Technopark ansässige Marketing-Intelligence-Unternehmen Accelerom hat eine Messmethode unter dem Namen BrandConnex entwickelt, die die Effizienz von integrierter Marktkommunikation messen soll. Damit will Accelerom Unternehmen in die Lage versetzen, «ihr Budget für die Marktbearbeitung gezielter und profitabler einzusetzen und dank vertieftem Markt- und Kundenwissen neue Chancen zu erkennen», wie es in einem Communiqué vom Mittwoch heisst. Die Anwendungsfelder liegen im Business-to-Consumer- wie im Business-to-Business-Bereich und umfassen Marketing und Vertrieb für Produkte und Dienstleistungen, Corporate Communications, Corporate Publishing und Sponsoring.

BrandConnex ermögliche eine umfassende Touchpoint-Analyse, mit der die Bedeutung und Wirkung der Kundenkontaktpunkte für unterschiedliche Zielgruppen bewertet werde, heisst es weiter. Mit dieser Untersuchung könne ein breites Spektrum verschiedenster Touchpoints bewertet und miteinander verglichen werden. Beispiele dafür seien etwa persönlicher Kontakt, Direct Mails, Artikel in Zeitungen, klassische Werbung, Ausstellungen, Events, Automaten (wie Bancomat oder Billetautomat). Das neue Verfahren habe sich bewährt: So seien allein im Jahr 2006 jährliche Touchpoint-Investitionen von über 300 Millionen Schweizerfranken in unterschiedlichen Industrien untersucht worden - und dabei erhebliche Einsparungspotenziale aufgedeckt und entsprechend Optimierungsmassnahmen eingeleitet worden.