Medienschaffende auf Arbeitsuche und Auftraggeber, die Personal suchen, sollen ab Donnerstag auf dem Stellenportal Medienjobs.ch fündig werden. Der neue Service QualiProfil mit einem «intelligenten» Job-Suchagenten richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Tätigkeitsbereichen und vergleicht die Qualifikation eines Bewerbers mit den Anforderungen der ausgeschriebenen Stellen. Bei ausreichender Übereinstimmung wird der Jobsuchende automatisch per E-Mail über die Stellenausschreibung informiert. «Dank dieser Vorselektion kann man sich gezielter bewerben, zeitaufwändige und teure Bewerbungsleerläufe sollen dadurch vermindert werden», schreibt der Veranteortliche Thomas Paszti dazu.
Alle Eigenschaften wie Lehrberuf, Weiterbildung, Sprach- und IT-Kenntnisse, aber auch Führungsstufen und Gehaltsvorstellung sind in Listen vorgegeben. Entsprechend rasch ist ein neues Profil erstellt. Am Schluss der Profileingabe gelangt man zu QualiCheck. Diese Auswertung berechnet den Durchschnitt aller vorhandenen Profile und stellt die Ergebnisse in Form von Balkengrafiken dar. Dadurch erhalten Fachleute aus allen Funktions- und Führungsstufen die Möglichkeit, sich direkt mit anderen Stellensuchenden zu vergleichen. Diese persönliche Standortbestimmung liefert wichtige Informationen zu eventuell vorhandenen Ausbildungsdefiziten und zeigt auf, in welchen Bereichen man sich gezielt weiterbilden sollte, um den Anforderungen im entsprechenden Tätigkeitsfeld auch zukünftig gewachsen zu sein. Weitere Informationen unter: http://www.medienjobs.ch/qualiprofil
Mittwoch
23.11.2005