Content:

Freitag
30.04.2010

Diesen Herbst bringt die Aviation Media AG aus dem zürcherischen Teufen mit «skyheli.ch» ein neues Aviatikmagazin heraus. Dies hat seinen Grund: Laut Verleger Hansjörg Bürgi würden in keinem anderen Land der Welt mehr Helikopter pro Quadratmeter fliegen als in der Schweiz.

«Das durch die Arbeitsfliegerei in den Alpen erworbene Know-how von Piloten, Flughelfern und Rettungsteams ist mittlerweile weltweit gefragt», schreibt Bürgi in einer Mitteilung am Donnerstag. Da klinke sich das neue Magazin «skyheli.ch» ein. «Es präsentiert die Schweizer Helikopter-Branche in ihrer vollen Breite: Vom Schüler im kleinen Robinson R22 über die Schweizer Luftwaffe, deren Helis katastrophenerprobt sind, bis zu den weltweit fliegenden Schwerlastspezialisten», heisst es in der Mitteilung weiter.

«skyheli.ch» ist somit das jüngste Kind der Aviation Media AG, des Schweizer Luftfahrtverlags, der auch das Monatsmagazin «SkyNews.ch» herausgibt und die Jahrespublikation «Schweizer Luftwaffe» produziert. Das neue Helikoptermagazin erscheint vorerst einmal pro Jahr, erstmals im Herbst 2010 mit 68 Seiten. Als Redaktor wirkt Eugen Bürgler, als Verleger zeichnet Hansjörg Bürgi. Die Bewirtschaftung des Inserategeschäftes obliegt der Kretz AG in Stäfa.