Unter der Bezeichnung Nahaufnahmen ist zu Beginn dieser Woche die erste Nummer eines neuen Online-Magazins erschienen. Laut Mitteilung der Macher will es «ein einzigartiges Förderprojekt für den jungen Journalismus» sein. Dabei ist von einem «facettenreichen Kultur- und Gesellschaftsmagazin» die Rede, das sieben Ressorts (Musik, Literatur, Theater, Film, Denken, Wissen und Leben) umfasse, die von angehenden und nebenberuflich tätigen Journalistinnen und Journalisten betreut werden.
Nahaufnahmen will «eine Alternative zu den raren Praktika und Volontariaten im Medienbereich» bieten. Zusätzlich zum Einsatz in einer Redaktion sollen die Mitarbeitenden von einem umfassenden journalistischen Coaching profitieren können. «Wir sind kein gewinnorientiertes Profi-Magazin», erklärt Co-Chefredaktorin Jolanda Heller, «wir arbeiten einfach motiviert und mit Freude an dem, was entsteht. Und das allein zählt.»
http://www.nahaufnahmen.ch soll monatlich erscheinen, immer zum 1. Tag des Monats. Zum Team gehören momentan eine dreiköpfige Chefredaktion, elf feste Redaktionsmitglieder, ein Art Director sowie mehrere Dutzend freie Journalistinnen und Journalisten. Ein grosser Teil der Mitarbeitenden war bereits beim Netzmagazin tätig, einem nach dem gleichen Prinzip funktionierenden Online-Magazin, das im Sommer 2006 eingestellt wurde.
Mittwoch
04.04.2007