Content:

Samstag
12.07.2008

Schlimmer hätte es für zahlreiche iPhone-Fans in den USA kaum kommen können: Als sie am Freitag endlich die Neuauflage des Multimediatelefons in den Händen halten konnten, funktionierten viele Geräte einfach nicht. Die Telefongesellschaft AT&T, die das iPhone in den USA exklusiv vertreibt, machte den Hersteller Apple für die Funktionsstörungen verantwortlich.

Der Hersteller habe Probleme beim Synchronisieren zwischen dem Telefon und dem Online-Musikdienst iTunes, sagte ein AT&T-Sprecher. Wie lange es dauere, bis das Problem behoben sei, könne er nicht sagen. «Das ist eine gute Frage für Apple.» Der Computer- und Unterhaltungskonzern äusserte sich zunächst nicht. Die Apple-Aktie wurde in New York ein Prozent niedriger gehandelt. - Siehe auch: iPhone-Verkaufsstart in der Schweiz