Das zum Zürcher Tamedia-Konzern («Tages-Anzeiger») gehörende Lokal-TV Tele Züri soll Konkurrenz erhalten. Der Grossverlag Ringier («Blick», «Schweizer Illustrierte»), die Südostschweiz Radio TV AG, die Schaffhauser Medien AG («Schaffhauser Nachrichten»), die Vermarkterin Goldbach Media Gruppe (Werbefenster u. a. RTL, RTL II, ProSieben, Vox, MTV, VIVA) und die HTV Fernsehen AG (Züri-Plus, Ex-Hasli-TV) bemühen sich um eine Konzession für das geplante Versorgungsgebiet Zürich. Die HTV Fernsehen AG bringt als seltene Trumpfkarte eine terrestrische Sendekonzession in die Allianz ein. Die fünf Partner haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet, teilte Norbert Neininger, Verleger und Chefredaktor der «Schaffhauser Nachrichten» und Verwaltungsrat des Schaffhauser Fernsehen am Wochenende mit.
Die Beteiligten schreiben sich gute Voraussetzungen zu, den vom Bund im Rahmen des neuen Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) geforderten Leistungsauftrag für das Konzessionsgebiet Zürich zu erfüllen, sagte Neininger auf Anfrage. Wann die Konzession eingereicht werden könne, sei noch offen. Hintergrund der Aktivitäten der fünf Partner sind die neuen Versorgungsgebiete für Privat-TV. Diese Gebiete hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) aufgrund des neuen Radio- und Fernsehgesetzes geplant. Gemäss dem Vernehmlassungsentwurf sollen Schaffhausen und Glarus zum Versorgungsgebiet Zürich geschlagen werden.
Samstag
27.01.2007