Unter dem Titel «Zensor USA - Wie die amerikanische Presse zum Schweigen gebracht wird» hat Kristina Borjesson ein Buch herausgegeben, das sich mit Manipulationen, Unterlassungen und massiven Gesetzesverstössen amerikanischer Medien und Behörden befasst (Pendo Verlag, Frankfurt/Main). Ihr Buch über den Zustand der Pressefreiheit hat im Zeitalter der Globalisierung eine über die Grenzen hinaus gehende Aussagekraft. Aufgezeigt werden Fälle, bei denen die Wahrheit in den grossen «Mainstream»-Medien auf der Strecke bleibt, Journalisten und Behörden unter Druck gesetzt, totgeschwiegen, ausgetrickst und bedroht werden. Dass sie auf anderem Wege trotzdem auspacken, erfordert Mut und Opferbereitschaft. Es geht um schmutzige Aktivitäten des Geheimdienstes CIA und des Pentagons, um Rauschgiftschmuggel und militärische Massaker, um Milliardeninteressen grosser Konzerne und um fragwürdige Vorgänge bei der Wahl 2000, die George W. Bush zum Präsidenten machte. Das Vorwort hat Jean Ziegler, Sonderberichterstatter der UN für das Recht auf Nahrung, verfasst.
Montag
15.03.2004