Wer noch keine Ferienlektüre für den Strand hat, kann sich am Samstag den neuen Wälzer von Duden sichern und einpacken. Bereits seit einem Monat ist der Duden-Konkurrent Wahrig in den Regalen. «Sudoku» und «Telenovela» sind nur zwei der Wörter, die im neuen Duden drin sind. Dazu gibt die Duden-Redaktion erstmals Empfehlungen bei Wörtern, für die künftig verschiedene Schreibweisen möglich sind. So rät Duden zu «Grafik» statt «Graphik», zu «aufwendig» statt «aufwändig» und zu «Spaghetti» statt «Spagetti». Den Ausschlag zu den Empfehlungen gaben laut der Dudenredaktion der tatsächliche Sprachgebrauch, ein optimales Textverständnis und das Bedürfnis einer einfachen Handhabung der Rechtschreibung.
Die Empfehlungen sind aber nicht unumstritten. Wahrig bietet mit «Hausorthografie von A bis Z» ab Ausgust ähnliche Empfehlungen an. Duden zieht im Januar mit einer Neuauflage von «Was Duden empfiehlt» nach. Zusätzlich ist im neuen Duden eine Liste mit Wörtern und Unwörtern des Jahres zu finden, Wahrig kontert mit einem Lebenslauf und einem Bewerbungsschreiben.
Mittwoch
19.07.2006