Die Schweiz hat einen neuen digitalen Marktplatz für audiovisuelle Inhalte: Auf mediahub tauschen Filmemacher, Produzenten und Lizenzgeber aus der ganzen Welt Film- und Videoformate aus, verwalten und präsentieren diese. «Es ist die erste Schweizer Medienplattform, auf der sich Video- und Filmdaten zentral verwalten lassen und per Mausklick an verschiedene Empfänger verschickt werden können - weltweit und im richtigen technischen Format», heisst es in der Medienmitteilung vom Donnerstag. Und: «Der erleichterte Austausch mit ausländischen Filmproduzenten ist eine Chance für die Schweizer Filmbranche.»
Der Vertrieb von Programmen an den jeweiligen Abnehmer werde auf mediahub für Filmverleiher und Fernsehstationen vereinfacht. Dank der Plattform könnten Herstellungsprozesse beschleunigt und Daten unkompliziert gehandhabt werden. «Mit dem mediahub lösen wir lästige und zeitintensive Arbeitsprozesse in der Medienbranche, welche in den vergangenen Jahren noch komplexer geworden sind», sagte Sascha Klement, COO stereomesh.
mediahub ist ein Produkt des Start-up-Unternehmens stereomesh ag, das im Juni 2011 gegründet wurde. Die Vision der beiden Gründer: benutzer- und umweltfreundliche Lösungen für den Umgang mit Film- und Videomaterial in einer sich schnell wandelnden Medienbranche.