Content:

Dienstag
12.04.2005

Mit der Wahl des Bielers Daniel Flück (39) zum neuen Geschäftsleiter der ConRadio-TV AG hat die Espace Media Groupe («Berner Zeitung») ein Zeichen namentlich nach Biel gesendet, wo im vergangenen Jahr mit der Übernahme des Lokalsenders «Canal 3» einige Aufregung entstanden war. Flück, der ehemalige kommerzielle Direktor von Radio Canal 3, ist ab 1. Mai ausserdem zuständig für die Vermarktung von Radio ExtraBern sowie Telebärn. «Ich weiss, dass da einige Brocken auf mich warten, aber ich freue mich darauf», sagte er am Dienstag zum Klein Report. Flück ist seit 18 Jahren im Bereich der Vermarktung elektronischer Medien tätig und verfügt über fundierte Marktkenntnisse sowohl in der Romandie als auch in der Deutschschweiz. Er tritt bei der ConRadio-TV die Nachfolge von Marcel Geissbühler an und wird Einsitz in die Geschäftsleitung audiovisueller Medien der Espace Media Groupe nehmen.

Die Verkaufsleitung der Filiale Biel wird neu von Michael Schüpbach, Verkaufsleiter der ConRadio-TV, übernommen. Erste Schwerpunkte sieht Flück in der Verstärkung der Marktbearbeitung im Raum Biel-Seeland-Grenchen, sowie der Weiterentwicklung des zweisprachigen Werbeangebots «Bern-Pool». Die ConRadio-TV AG beschäftigt in ihren Filialen Bern und Biel 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist seit 20 Jahren einerseits in der Vermarktung von elektronischen Medien und andererseits in der audiovisuellen Produktion tätig. 2004 erwirtschaftete die ConRadio-TV einen Umsatz von 10 Millionen Franken.

Gemäss Recherchen des Klein Reports war bis zum Schluss auch André Funk gut im Rennen. Funk war bis Ende März Geschäftsführer des Baselbieter Lokalfernsehsenders NW1. - Mehr dazu: Bieler Radio Canal 3: Erste Reaktionen, Espace Media kann Radio Canal 3 übernehmen und Streit um Canal 3/Radio Bilingue