Content:

Sonntag
17.01.2010

Christoph Riess wird ab 1. Februar der neue Chef von WAN-IFRA, wie der Verband am Freitag mitteilte. Dieser ist aus dem Zusammenschluss des World Association of Newspapers (Weltverband der Zeitungen) und IFRA, der führenden internationalen Verbände für Zeitungen in gedruckter und digitaler Form, hervorgegangen. Riess hatte vorher bei Bertelsmann, Heidelberger Druckmaschinen und PaperlinX gearbeitet.

Die Organisation vertritt mehr als 18.000 Publikationen, 15.000 Online-Sites und über 3000 Unternehmen in mehr als 120 Ländern. WAN-IFRA hat sich dem Ziel verpflichtet, den Zeitungen und der gesamten Zeitungsbranche in aller Welt, insbesondere ihren Mitgliedern, bei der Verteidigung und Förderung von Pressefreiheit, Qualitätsjournalismus und redaktioneller Integrität sowie der Entwicklung von erfolgreichen Geschäftsaktivitäten und Technologien ein unverzichtbarer Partner zu sein.