Der als «Blauer Bund» bezeichnete Lokal- und Regionalteil des Zürcher «Tages-Anzeigers» erhält nach dem Umstieg von Christian Maurer zur geplanten Zeitung «News», mit René Pfister einen neuen Blattmacher. «Ich habe mit grosser Freude erfahren, dass ich die Stelle erhalten habe», sagte der 49-Jährige am Montag gegenüber dem Klein Report. Pfister hat eine abwechslungsreiche Karriere hinter sich. Nach dem Phil-I-Studium in Zürich machte er erst einen «Schlenker» in die Werbung, wie er es bezeichnete, ging dann zur Nachrichtenagentur SDA und dann für fünf Jahre zur «SonntagsZeitung» in die Wirtschafts-, Nachrichten- und Kulturressorts.
Als nächste Stationen von René Pfister folgten die TV-Sendungen «10 vor 10» und «Tagesschau», die Startphase der Gratiszeitung «Metropol» und dann die «Handelszeitung», wo er die Funktion eines Produzenten einführte. Nach einem Jahr in der Kommunikationsabteilung der Post wusste er, dass ihm diese Arbeit nicht behagte und er begann, als freier Journalist für «Facts», den «SonntagsBlick» und wieder für die «SonntagsZeitung» zu arbeiten. Beim Blauen Bund hofft René Pfister, seine «Nase für Geschichten» einsetzen und als Produzent gestalterische Ideen einbringen zu können. Siehe auch: Das sind die ersten «News»-Leute
Montag
15.10.2007