Die gute Wirtschaftslage mit entsprechend prallen Werbebudgets hat der Schweizer Werbebranche zu einem Rekordjahr verholfen. Noch nie wurde so viel klassische Werbung geschaltet wie im letzten Jahr. Mit einem Plus von 8,5 Prozent stiegen im Jahr 2006 die Brutto-Werbeinvestitionen auf 3,674 Mrd. Franken, wie die Marktforschungsfirma Media Focus am Montagabend mitteilte. Damit sei der bisherige Spitzenjahrgang 2000 überflügelt worden.
Zum ersten Mal seit über 10 Jahren habe die Mediengruppe Tageszeitungen wieder an Marktanteil gewonnen und sei gleichzeitig der wichtigste Treiber der Gesamtmarktentwicklung, hiess es weiter. Die Internetwerbung legte bei den Werbeausgaben um beinahe 44 Prozent zu. Das Plus von 15 Prozent der Tageszeitungen falle volumenmässig aber erheblich stärker ins Gewicht. Neben der Werbung in Internet und Tageszeitungen habe auch die Fernsehwerbung um gut 10 Prozent zugelegt. Die anderen Mediengruppen - mit Ausnahme von Teletext - wuchsen ebenfalls, wenn auch etwas in bescheidenerem Rahmen.
Der Zuwachs der Werbemärkte war im 2006 breit abgestützt: Von den 18 Schlüsselmärkten legten 17 zu. Einzig die Werbung für Tabakwaren ging um 25 Prozent zurück. Dies sei auf die zunehmenden Werbeverbote und die verschiedenen Kampagnen gegen das Rauchen zurückzuführen. Am stärksten legte die Werbung im Bereich Energie zu (plus 35,5 Prozent). Es folgen die Finanzen (plus 21,6 Prozent), Unterhaltungselektronik (plus 13,7 Prozent) und Haushaltartikel (plus 13,6 Prozent).
Unter den 30 grössten Werbetreibenden des Jahres 2006 herrscht laut Media Focus wenig Dynamik. Nur gerade drei Firmen kamen 2006 hinzu beziehungsweise fielen aus dem 2005-Ranking heraus. Neu unter den Top 30 im Jahr 2006 sind Aldi Suisse, Coca-Cola und die Versicherung Zürich. Nicht mehr dabei sind 2006 Swisslos, Hyundai und Philip Morris. Die Rangliste wird unangefochten angeführt von Migros und Coop, gefolgt von der Swisscom, L´Oréal und Procter & Gamble. Die 30 grössten Werbetreibenden der Schweiz kommen zusammen auf über 36 Prozent der gesamten Werbeinvestitionen in die klassischen Werbemedien.
Montag
22.01.2007