Mit einer Startauflage von mehr als 5000 Exemplaren soll Ende November 2005 im Medienfachverlag Oberauer erstmals «Der Schweizer Journalist» erscheinen. Die Redaktion wird von Markus Wiegand in St. Gallen geleitet und Verlagssitz ist Salzburg, wie der Medienfachverlag Oberauer am Mittwoch informierte. Der Redaktionsleiter Markus Wiegand arbeitete bisher unter anderem als freier Auslandskorrespondent für «Financial Times Deutschland», den Deutschlandfunk und verschiedene deutsche Tageszeitungen. Ausserdem ist er Mitglied von Weltreporter.net, einem weltweit tätigen Korrespondentennetzwerk.
«Wir wollen innerhalb eines Jahres die wichtigste unabhängige Branchenzeitschrift für Journalisten in der Schweiz sein», erklärte Verleger Johann Oberauer sein Ziel. «Wir wollen für Journalisten ein unverzichtbarer Begleiter in einer sich dramatisch verändernden Medienwelt sein. Wir wollen exklusiv, früher und ausführlicher als andere über Trends berichten. Wir werden in jeder Ausgabe eine Fülle von nützlichen Tipps für den beruflichen Alltag bieten. Und wir werden Journalistennetzwerke gestalten und auch über die Grenzen hinweg fördern», sagte er weiter.
«Der `Schweizer Journalist` wird alle zwei Monate erscheinen und dabei in erster Linie die Journalisten in der Schweiz erreichen. Darüber hinaus richtet sich der neue Titel gezielt an Führungskräfte in Verlagen, an Meinungsbildner in Politik und Wirtschaft, an Verantwortliche für Marketing und Werbung, an Mitarbeiter in Pressestellen und PR-Agenturen, an Pressefotografen und Layouter», wie der Medienfachverlag Oberauer weiter bekannt gab. Zu den Herausgebern der neuen Zeitschrift zählen unter anderem Sylvia Egli von Matt, Direktorin der Schweizer Journalistenschule MAZ, und Prof. Dr. Stephan Russ-Mohl, Leiter des European Journalism Observatory an der Universität in Lugano. Das Layout vom «Schweizer Journalist» stammt von Lukas Kircher, der zuletzt der «Welt am Sonntag» ein neues Gesicht gegeben hat. Den Anzeigenverkauf verantwortet Margareta Uliarte.
Der Medienfachverlag Oberauer in Salzburg verlegt unter anderem in Österreich den «Österreichischen Journalist», in Deutschland den «Wirtschaftsjournalist» und die unabhängige Journalisten-Zeitschrift «MediumMagazin». Im gleichen Verlag wird auch der Online-Dienst Newsroom.de verantwortet, der wöchentlich 100 000 Mal von Journalisten besucht wird. Der Salzburger Verlag gibt ausserdem das Jahrbuch für Journalisten, «Redaktion 2005», heraus. Daneben veranstaltet der Verlag Oberauer auch den grössten europäische Zeitungskongress, den European Newspaper Congress, der jährlich in Wien stattfindet. Siehe auch: «IT- und Hightech-Journalist» erstmals erschienen und Directroomnews: Neues Portal für PR und Medien
Mittwoch
31.08.2005