Ab August 2012 zeigt SF 1 die neue Quizshow «Weniger ist mehr», ein eingekauftes und bereits in England erprobtes TV-Format aus der bewährten Endemol-Küche.
In der Vorabendsendung messen sich drei Kandidatenpaare, die herausfinden müssen, was 100 Personen auf eine Frage am wenigsten oft geantwortet haben. Das Team mit den wenigsten Punkten gewinnt. Die Sendung «5gegen5» macht für unbestimmte Zeit Pause, sprich: wird wohl endgültig aus dem Programm genommen.
Im Vorfeld der Sendung wurden 100 Personen Fragen gestellt wie: «Nennen Sie uns einen ehemaligen Bundesrat»: 79 Personen antworteten dabei mit «Adolf Ogi», zwei Personen nannten «Josef Munzinger». Das Team, das herausfindet, welche Antwort am wenigsten genannt wurde, gewinnt die Spielrunde und einen Geldbetrag. Die Spielshow läuft bereits auf dem britischen Sender BBC 1.
«Weniger ist mehr» wird von B&B Endemol produziert und startet im August auf dem Sendeplatz von «5 gegen 5». Der Sendeplatz um 18.15 Uhr auf SF 1 wird variabel besetzt. Ziel sei es, dem Fernsehpublikum alternierend spannende Sendungsformate zu präsentieren, sagt Unterhaltungschef Christoph Gebel: «`Weniger ist mehr` ist ein frisches Quiz auf einem bewährten Sendeplatz für Spiele. Damit werden wir der Strategie von SRF gerecht, vermehrt zu variieren und neue Sendungsformate auszuprobieren», glaubt Gebel.
Die Moderation der Sendung «Weniger ist mehr» wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.