Content:

Freitag
12.05.2006

Das Medieninstitut des Verbandes Schweizer Presse hat am Freitag bekannt gegeben, dass die ersten eidgenössisch diplomierten Verlagsmanagerinnen und -manager am 11. Mai im Hotel Giessbach ihren neuen Ausweis entgegennehmen konnten. Von den 25 Teilnehmern des Diplomkurses Verlagsmanagement des Medieninstituts haben 22 im März die anspruchsvollen Prüfungen erfolgreich absolviert. Es sind dies: Sybille Amstutz, Jobindex Media AG; Paul Baumgartner, Publicitas AG; Alfred Blaser, Publimag AG; Pierre-Yves Debons, Le Nouvelliste; Daniel Dunkel, Tamedia AG; Katharina Eisfeld, AVD Goldach; Urs Flückiger, IDG Communications AG; Adrian Gaberthüel, Zofinger Tagblatt AG; Ursula Grüter, Tamedia AG; Pascal Kaiser, Publicitas AG; Monika Leyde, Basler Zeitung Medien; Markus Mehr, Südostschweiz Mediengruppe AG; Nicolas Noth, Ringier AG; Daniel Quaderer, Vaduzer Medienhaus AG; Kurt Rahmen, Landwirtschaftliche Beratungszentrale LBL; Wolfgang Schickli, Valora Management AG; Guido Schwarz, Akeret AG Druck und Verlag; Daniel Stolina, Publimag AG; Eva Tobler, Migros; Clemens Umbricht, Verlag A. Vogel AG/Bioforce AG; Bruno Vonwil, LZ Fachverlag AG; Karin Waltenspühl, Südostschweiz Publicitas.

Das Medieninstitut des Verbandes Schweizer Presse bietet für die Ausbildung in der Medienwirtschaft zwei Diplomkurse an, die aufeinander abgestimmt sind. Im Diplomkurs 1 werden die Teilnehmenden auf die Prüfung für den eidgenössischen Fachausweis für Medienfachleute vorbereitet, im Diplomkurs 2 auf die Prüfung für das eidgenössische Diplom für Medienmanager. Diese Titel werden künftig die bisherigen Bezeichnungen Verlagsfachleute und Verlagsmanager ablösen. Der nächste Diplomkurs 2 startet am 28. August 2006.