Die neue TV-Kindersendung «Schnitz & Schwatz» zum Thema Ernährung und Bewegung wird ab September 2010 wöchentlich auf Tele M1, Tele1 und Tele Top ausgestrahlt. Im Wettbewerb mit Bewegungsspielen und Quizfragen rund um das Thema Ernährung treten gleichaltrige Teams von Primarschulklassen im Wettstreit um den Tagessieg gegeneinander an. Im Zentrum der 20-minütigen Sendungen, die von Suisse Balance als Partner begleitet und u.a. von neun kantonalen Gesundheitsförderungen unterstützt wird, steht die sinnliche Erfahrung mit saisonalen Lebensmitteln aus der Region und eine lustvolle körperliche Aktivität. Dies teilte der Initiant der Sendung, die Katapult AG - Fabrik für Projektkultur, am Mittwoch mit.
In jeder Sendung machen die Teams zudem an einem Aussendrehort spannende Entdeckungen - etwa auf einem Bauernhof, in einem Gewächshaus, auf einer Hühnerfarm, in einer Bäckerei oder Zuckerfabrik. «Schnitz & Schwatz» soll die Primarschulkinder ohne pädagogischen Zeigefinger mit Spass und Abenteuer für eine ausgewogene, lustvolle Ernährung sensibilisieren. Inhaber von Katapult AG sind der Aargauer Medienprofi Michel Erismann und Andreas Neeser, Schriftsteller und Leiter des Aargauer Literaturhauses Lenzburg.
Die Redaktion und Moderation der neuen Kindersendung betreut Lea Guidon, Ernährungspädagogin; die Produktion wird von Video One AG, Tello Frutiger, in Aarau realisiert.
Mittwoch
11.08.2010