Content:

Mittwoch
04.10.2006

Nichts geht mehr verloren - die neue Software «iternum TrackMyFiles» überwacht vollautomatisch Änderungen an wichtigen Dokumenten. «Viele Anwender kopieren ihre Dokumente mit einem Datum im Dateinamen, um eine Historie aufzubauen oder weil sie früher beim Bearbeiten Änderungen verloren haben», gibt Conrad Hesse, Manager Productivity Utilities bei iternum, am Mittwoch bekannt.

«Damit ist jetzt Schluss! TrackMyFiles ist eine Zeitmaschine für Dokumente. Alle Änderungen werden chronologisch gespeichert, man kann jederzeit auf einen früheren Stand der Bearbeitung zurückgehen.» Der Anwender muss lediglich die Speicherorte seiner wichtigen Dokumente angeben. Um eine ältere Version eines Dokumentes wiederherzustellen, wird ein grafischer Browser verwendet. Alle Änderungen des Dokumentes können intuitiv anhand einer Zeitachse verfolgt werden. Zusätzlich kann man wichtige Versionen mit Kommentaren versehen, um sie schneller wiederzufinden. Effiziente Algorithmen optimieren den Speicherverbrauch. www.trackmyfiles.de